Ihre Praxis für Osteopathie und Kinderosteopathie
in Berlin Tempelhof

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie mich an unter 0173 / 6147641

Osteopathie bei Kindern - Praxis in Tempelhof
Wie funktioniert Osteopathie bei Kindern?


Sie sind auf der Suche nach einer Osteopathin, die viel Erfahrung mit Babys und Kinderbehandlungen hat, dann sind Sie richtig bei mir. Ich arbeite seit weit über 25 Jahren mit Babys und Kindern jeder Altersgruppe in Berlin.

Was suchen Sie?

Osteopathische Behandlung für Kleinkinder

Osteopathische Behandlung für Schulkinder

Praxisraum Kinderosteopathie Balkon

Kinderosteopathie ist ein Schwerpunkt in meiner alltäglichen Arbeit. Besonders bei Babys und Kleinkindern ist eine geschulte osteopathische Betreuung sowie eine sensible Herangehensweise erforderlich. Die Prinzipien der Osteopathie gelten auch für diese jungen Patienten; jedoch sind die Körpersysteme von Säuglingen noch nicht ausgereift: Die Schädelknochen sind formbar und flexibel und liegen auf einer harten Hirnhaut. Zudem bestehen einzelne Knochen aus mehreren flexiblen Anteilen, die im Laufe des ersten Lebensjahres miteinander verwachsen.

Bei der Geburt sind die Schädelknochen des Babys starken Druckverhältnissen ausgesetzt. Dieser Druck während der Geburt sowie die Lage des Kindes im Mutterleib können Schädelverformungen hervorrufen. Solche Verformungen können zu osteopathischen Dysfunktionen führen, die das Baby und Kleinkind auch nach der Geburt beeinträchtigen.

In der Regel regulieren sich diese Verformungen in den ersten Lebenswochen von selbst, zum Beispiel durch eigenständiges Saugen, Atmen und Schreien. Bei sehr kurzen oder extrem langen Geburten jedoch können Babys Dysfunktionen und Blockaden entwickeln. Osteopathische Blockaden zeigen sich bei Säuglingen oftmals durch Bewegungseinschränkungen und können zu Schädelasymmetrien führen. Auch bei Kleinkindern und Schulkindern können sich diese Dysfunktionen und Blockierungen bemerkbar machen und sie mit ihren Eltern zu mir in meine Berliner Praxis bringen. 

Osteopathische Blockaden äußern sich beispielsweise durch intensives Schreien, Schwierigkeiten beim zur Ruhe Kommen und Einschlafen, sowie durch allgemeine Unruhe. Sie finden hier folgend mögliche körperliche Symptome, können bei Babys, Schulkindern und Kleinkindern auftreten:

Osteopathie Behandlung für Babys

Ich behandle Ihr Baby mit meinem erlernten Repertoire an sanften manuellen Techniken und meiner langjährigen osteopathischen Erfahrung zu behandeln, dass sich der Gesamtorganismus anpasst. Und wenn der Organismus die Behandlung integriert, verschwinden die Symptome von selbst. Typische Symptome meiner Patienten sind: 

  • Stillprobleme
  • Schlafprobleme
  • Saugprobleme       
  • Spucken
  • Blähungen und Koliken (z.B. auch Kiss-Syndrom)
  • Verdauungsprobleme (z.B. Verstopfung)
  • Unruhe
  • Gesichts-Schädelasymmetrien

Osteopathie Behandlung für Kleinkinder

  • Entwicklungsverzögerungen
  • Probleme bei der Sprachentwicklung
  • Infektanfälligkeit 
  • Koordinationsstörungen
  • Hyperaktivität

Osteopathie Behandlung für Schulkinder

  • Konzentrationsstörungen
  • Müdigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Verhaltensauffälligkeiten

Mehr über mich, meine beruflichen Qualifikationen und den Ablauf der Osteopathie-Sitzungen in meiner Praxis in Berlin finden Sie hier Sie zu mir: Über Sabine Wilhelm 

Fragen Sie gern hier einen Termin an

 

Termine können Sie  online über Doctolib (Button rechts) sowie über das Formular buchen.

Sie erreichen mich telefonisch unter:  030  7889 9456 

sowie unter  0173  614 76 41.